ProtoQuind
  • Home
  • Blog
  • Services
  • Über uns
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 4. Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der ProtoQuind GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Teilnehmer") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Rhetorik- und Kommunikationstraining.

1.1 Vertragspartner

ProtoQuind GmbH
Rhetorik-Zentrum ProtoQuind
Königsallee 45
40212 Düsseldorf, Deutschland

Geschäftsführung: Dr. Michael Rhetorik
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
Handelsregisternummer: HRB 12345
Umsatzsteuer-ID: DE123456789

1.2 Anwendungsbereich

Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und die Bestätigung durch den Anbieter zustande. Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch oder elektronisch erfolgen.

2.1 Anmeldung

Mit der Anmeldung erklärt der Kunde verbindlich seine Teilnahme an dem gewählten Training. Die Anmeldung ist erst dann wirksam, wenn sie vom Anbieter bestätigt wird.

2.2 Bestätigung

Der Anbieter bestätigt die Anmeldung schriftlich oder elektronisch. Mit der Bestätigung kommt der Vertrag zustande.

3. Leistungen

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich:

  • Rhetorik-Training
  • Präsentations-Coaching
  • Einzelcoaching
  • Teamworkshops
  • Kommunikationstraining

3.1 Leistungsumfang

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Seminarbeschreibung und der Anmeldebestätigung. Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.

3.2 Durchführung

Die Trainings werden von qualifizierten Trainern des Anbieters durchgeführt. Der Anbieter behält sich vor, bei Verhinderung eines Trainers einen gleichwertigen Ersatz zu stellen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.1 Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung durch den Anbieter. Die Rechnung ist binnen 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug zu zahlen.

4.2 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnet. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.

5. Rücktritt und Kündigung

5.1 Rücktritt durch den Kunden

Der Kunde kann bis zu 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Bei späterem Rücktritt werden folgende Stornogebühren erhoben:

  • 13-8 Tage vor Seminarbeginn: 50% des Seminarpreises
  • 7-1 Tag vor Seminarbeginn: 75% des Seminarpreises
  • Am Seminartag oder bei Nichterscheinen: 100% des Seminarpreises

5.2 Absage durch den Anbieter

Der Anbieter kann das Seminar absagen, wenn:

  • Die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird
  • Der Trainer aus wichtigem Grund ausfällt und kein Ersatz verfügbar ist
  • Höhere Gewalt die Durchführung verhindert

In diesen Fällen werden bereits gezahlte Seminargebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

6. Teilnahmebedingungen

6.1 Teilnahmevoraussetzungen

An den Seminaren können Personen ab 18 Jahren teilnehmen. Besondere Voraussetzungen werden in der jeweiligen Seminarbeschreibung angegeben.

6.2 Verhalten während des Seminars

Der Teilnehmer verpflichtet sich, sich während des Seminars angemessen zu verhalten und die Anweisungen des Trainers zu befolgen. Bei störendem Verhalten kann der Teilnehmer vom Seminar ausgeschlossen werden.

7. Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Vertragsabwicklung zu verwenden. Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

8. Urheberrecht

Die in den Seminaren verwendeten Materialien und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung ohne ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.

9. Haftung

9.1 Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9.2 Ausschluss

Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

9.3 Gesetzliche Haftung

Die Haftung für Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

10. Schweigepflicht

Der Anbieter und seine Mitarbeiter verpflichten sich, über alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Tatsachen Stillschweigen zu bewahren.

11. Höhere Gewalt

Höhere Gewalt befreit beide Parteien von der Erfüllung ihrer Verpflichtungen für die Dauer der Behinderung. Zu höherer Gewalt zählen insbesondere:

  • Naturkatastrophen
  • Krieg und Terrorismus
  • Pandemien und behördliche Anordnungen
  • Streik und Aussperrung

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

13. Änderungen der AGB

Der Anbieter kann diese AGB mit einer Frist von 30 Tagen ändern. Die Änderungen werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die Änderungen als genehmigt.

14. Schlussbestimmungen

14.1 Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Düsseldorf, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

14.3 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

15. Widerrufsrecht für Verbraucher

Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm folgendes Widerrufsrecht zu:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

16. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB oder zu Ihrem Vertrag können Sie sich jederzeit an uns wenden:

ProtoQuind GmbH
Königsallee 45
40212 Düsseldorf, Deutschland

Telefon: +49 213 456-7812
E-Mail: [email protected]

ProtoQuind

Ihr Partner für professionelle Kommunikation und Rhetorik-Training in Deutschland.

Services

  • Rhetorik-Training
  • Präsentations-Coaching
  • Einzelcoaching
  • Teamworkshops

Unternehmen

  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 ProtoQuind. Alle Rechte vorbehalten.