ProtoQuind
  • Home
  • Blog
  • Services
  • Über uns
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Stand: 4. Juli 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ProtoQuind GmbH
Rhetorik-Zentrum ProtoQuind
Königsallee 45
40212 Düsseldorf, Deutschland

Telefon: +49 213 456-7812
E-Mail: [email protected]

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

3. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3.3 Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren. Für den Newsletter-Versand verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie den Abschluss des Abonnements bestätigen müssen.

Für den Newsletter-Versand erheben wir folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Zeitpunkt der Anmeldung
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der Website und ihrer Funktionalitäten
  • Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation
  • Versendung von Newslettern (nur mit Einwilligung)
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit Sie durch die Website navigieren und ihre Funktionen nutzen können.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie Cookie-Präferenzen).
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser konfigurieren.

6. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung des Betroffenen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen des Verantwortlichen

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Kontaktanfragen: Löschung nach 2 Jahren oder nach Beendigung der Kommunikation
  • Newsletter: Bis zum Widerruf der Einwilligung

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

8.1 Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

8.2 Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8.3 Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

8.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

8.5 Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

8.6 Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

9. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet

11. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

12. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

ProtoQuind GmbH
Datenschutzbeauftragter
Königsallee 45
40212 Düsseldorf, Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 213 456-7812

ProtoQuind

Ihr Partner für professionelle Kommunikation und Rhetorik-Training in Deutschland.

Services

  • Rhetorik-Training
  • Präsentations-Coaching
  • Einzelcoaching
  • Teamworkshops

Unternehmen

  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 ProtoQuind. Alle Rechte vorbehalten.