Stand: 4. Juli 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.
Wir verwenden Cookies, um:
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zu erstellen und uns bei der Verbesserung der Website zu helfen. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form.
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu gestalten. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Unser berechtigtes Interesse besteht in der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website und der Gewährleistung der Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie auswählen können, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten:
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website einsetzen.
Folgende Drittanbieter-Dienste können Cookies setzen:
Sie können der Verwendung von Drittanbieter-Cookies widersprechen:
Einige der von uns verwendeten Cookies können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen erfolgen.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Cookies:
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Dies können Sie über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website oder durch Löschung der Cookies in Ihrem Browser tun.
Sie haben das Recht, Auskunft über die durch Cookies verarbeiteten Daten zu erhalten.
Sie können jederzeit die Löschung von Cookies verlangen oder diese selbst in Ihrem Browser löschen.
Wenn Sie bestimmte Cookies ablehnen, kann dies Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Website haben:
Ohne notwendige Cookies können grundlegende Funktionen der Website nicht gewährleistet werden.
Ohne funktionale Cookies können personalisierte Einstellungen nicht gespeichert werden.
Ohne Analyse-Cookies können wir die Website-Nutzung nicht analysieren und die Website entsprechend verbessern.
Ohne Marketing-Cookies können wir Ihnen keine personalisierten Inhalte und Werbung anzeigen.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail informieren.
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
ProtoQuind GmbH
Datenschutzbeauftragter
Königsallee 45
40212 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 213 456-7812