ProtoQuind
  • Home
  • Blog
  • Services
  • Über uns
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Stand: 4. Juli 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.

2. Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um:

  • Die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten
  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Die Nutzung unserer Website zu analysieren
  • Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern
  • Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten

3. Arten von Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:

3.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Notwendige Cookies im Detail:

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Präferenzen 1 Jahr
session_id Identifiziert Ihre Browsersitzung Sitzung
csrf_token Schutz vor Cross-Site Request Forgery Sitzung

3.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.

Funktionale Cookies im Detail:

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
language_preference Speichert Ihre Spracheinstellung 1 Jahr
theme_preference Speichert Ihre Design-Präferenzen 1 Jahr
form_progress Speichert Formulardaten zwischen Sitzungen 7 Tage

3.3 Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zu erstellen und uns bei der Verbesserung der Website zu helfen. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form.

Analyse-Cookies im Detail:

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
_analytics_session Unterscheidet zwischen Benutzern und Sitzungen 2 Jahre
_analytics_user Unterscheidet zwischen Benutzern 2 Jahre
page_views Zählt Seitenaufrufe 1 Jahr

3.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu gestalten. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Marketing-Cookies im Detail:

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
marketing_consent Speichert Marketing-Präferenzen 1 Jahr
campaign_source Verfolgt Werbekampagnen 30 Tage
user_interests Speichert Interessensprofile 6 Monate

4. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

4.1 Notwendige Cookies

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Unser berechtigtes Interesse besteht in der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website und der Gewährleistung der Sicherheit.

4.2 Funktionale, Analyse- und Marketing-Cookies

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.

5. Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:

5.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie auswählen können, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten:

  • Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden akzeptiert
  • Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
  • Individuelle Einstellungen: Sie können für jede Kategorie einzeln entscheiden

Aktuelle Cookie-Einstellungen:

5.2 Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

Google Chrome:

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit"
  4. Wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten"
  5. Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Mozilla Firefox:

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Konfigurieren Sie die Cookie-Einstellungen unter "Cookies und Website-Daten"

Safari:

  1. Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz"
  4. Konfigurieren Sie die Cookie-Einstellungen

6. Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website einsetzen.

6.1 Verwendete Drittanbieter-Dienste

Folgende Drittanbieter-Dienste können Cookies setzen:

  • Google Analytics: Zur Analyse der Website-Nutzung
  • Facebook Pixel: Für Marketing-Zwecke
  • LinkedIn Insights: Für B2B-Marketing
  • YouTube: Für eingebettete Videos

6.2 Opt-Out-Möglichkeiten

Sie können der Verwendung von Drittanbieter-Cookies widersprechen:

  • Google Analytics: Google Analytics Opt-Out
  • Facebook: Facebook Werbeeinstellungen
  • LinkedIn: LinkedIn Opt-Out

7. Datenübertragung in Drittländer

Einige der von uns verwendeten Cookies können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen erfolgen.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Cookies:

8.1 Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Dies können Sie über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website oder durch Löschung der Cookies in Ihrem Browser tun.

8.2 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die durch Cookies verarbeiteten Daten zu erhalten.

8.3 Löschung

Sie können jederzeit die Löschung von Cookies verlangen oder diese selbst in Ihrem Browser löschen.

9. Auswirkungen der Ablehnung von Cookies

Wenn Sie bestimmte Cookies ablehnen, kann dies Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Website haben:

9.1 Notwendige Cookies

Ohne notwendige Cookies können grundlegende Funktionen der Website nicht gewährleistet werden.

9.2 Funktionale Cookies

Ohne funktionale Cookies können personalisierte Einstellungen nicht gespeichert werden.

9.3 Analyse-Cookies

Ohne Analyse-Cookies können wir die Website-Nutzung nicht analysieren und die Website entsprechend verbessern.

9.4 Marketing-Cookies

Ohne Marketing-Cookies können wir Ihnen keine personalisierten Inhalte und Werbung anzeigen.

10. Aktualisierung dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail informieren.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:

ProtoQuind GmbH
Datenschutzbeauftragter
Königsallee 45
40212 Düsseldorf, Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 213 456-7812

ProtoQuind

Ihr Partner für professionelle Kommunikation und Rhetorik-Training in Deutschland.

Services

  • Rhetorik-Training
  • Präsentations-Coaching
  • Einzelcoaching
  • Teamworkshops

Unternehmen

  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 ProtoQuind. Alle Rechte vorbehalten.